chinaculturedesk

The China Information Company

Projekte

Vienna.China.Town
Das Projekt Vienna.China.Town widmet sich den heute noch sichtbaren bzw. vorhandenen Spuren von China in Wien. Langfristig wird so eine Art Stadt-Archiv der chinesischen Kultur in Wien aufgebaut. Details: Hier.


Buch “Mehr als Mozart & Mao!”
Ein Oral-History Projekt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und China im Jahr 2021. In einer Reihe von 50 Interviews kommen chinesische und österreichische Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Kunst & Kultur, Medien etc. zu Wort. Interviews erfolgten im Zeitraum zwischen Juni 2020 und Juli 2021. Buch von Alice Schmatzberger erschienen: November 2021 bei Buchschmiede (früher: Morawa).


Sinopress & Urban Forum
Moderation englischsprachiger Online Foren zu internationalen Themen für SINOPRESS & URBAN FORUM. Seit 2021.


China Urban: Jing-Jin-Ji 京津冀 and The Making of Xiong´an New Area 雄安新区

Jing-Jin-Ji ist die Bezeichnung für eine in Entwicklung befindliche Metropolregion im Nordosten Chinas, die die Städte Beijing (Jing), Tianjin (Jin) sowie die Provinz Hebei (Ji) umfasst. Es handelt sich hier um ein stadtplanerisches Projekt der Superlative: die Metropolregion Jing-Jin-Ji erstreckt sich auf einer Fläche von mehr als 200.000 km2 (als Vergleich: Österreich umfasst eine Fläche von 83.879 km²) mit insgesamt 130 Millionen Einwohnern. Diese Region erwirtschaftet rund 10% des gesamten nationalen BIP.

Ziele dieser integrierten und koordinierten Entwicklung des Großraums Beijing inklusive der umliegenden Provinz und Großstädte sind u.a.: Beschränkung der Einwohnerzahl von Beijing auf 23 Millionen; Absiedelung zahlreicher Behörden und Institutionen aus dem Stadtzentrum; Verlagerung vor allem des durch das Stadtgebiet von Beijing fahrenden Schwerverkehrs; geographisch gesteuerte Verteilung von Unternehmen, Banken, Produktionsbetrieben, Universitäten, Spitäler etc.

The Making of Xiong´an New Area
100 km südlich von Beijing befinden sich derzeit das größte Süßwasservorkommen im Norden Chinas, einige Fabriken sowie etliche Dörfer und kleine Ortschaften. Hier entsteht von Null auf die sogenannte Xiong´an New Area: eine Stadt, die vor allem der Planung und Steuerung der Metropolregion Jing-Jin-Ji dienen soll. Xiong´an soll eine chinesische Vorzeige- und Umweltmusterstadt des 21. Jahrhunderts sein, ein „showcase of China’s new urbanization model“: nachhaltig, smart, ökologisch, lebenswert und innovativ urban – 5G-Teststadt, Smart-City mit self-driving Testgebieten, umfassende Nutzung geothermaler Energie, etc.

Recherchen, Recherchereise: 2019


Lecture: Wissenschaftsphilosophie in China

Im Rahmen des 7. Internationalen Symposiums „Philosophy of Science and Technology“ der Chinese Academy of Sciences, 15. – 16. September 2018, Beijing. Interview mit Alice Schmatzberger erschienen in ChinaScienceTime (pdf) am 18.9.2018.


China 21-Talks

Ziel der China 21-Talks ist es, das Verständnis für China, seine kulturellen und historischen Tiefenstrukturen sowie seine aktuellen Entwicklungen zu erweitern. Aktuelle Themen werden erläutert und in einen Zusammenhang mit globalen Trends gesetzt. Seit 2014.

Alle Talks hier


Archiv